Vorweg erstmal sorry, dass ich euch mit so vielen Fragen loecher, aber ich will ja nichts verkehrt machen an meinem Neuerwerb.
Mein W108, Baujahr '71 3,5L, Automatik startet im kalten Zustand ziemlich schlecht. Dreh ich den Schluessel, faengt die Pumpe an zu summen, dreh ich eine Stufe weiter, dreht der Anlasser. Das macht er schonmal so 5-7 Sekunden, bis man eine erste Zuendung hoert, dann zuendet er alle paar Milisekunden mal, bis nach und nach weitere dazu kommen und er zum Schluss aus eigener Kraft (ohne Anlasser) an bleibt. Dass dann alle Zylinder mitlaufen, bezweifle ich, leichtes Gasgeben tourt den Motor naemlich erst noch ein paar Sekunden spaeter hoch. Sind dann alle Wackelmaenner aufgewacht, ist aber alles in bester Ordnung. Ich habe bisher keinen Oelverlust und insgesamt laeuft er ganz gut. Im Stand ruckelt er zugegeben ein wenig.
Ich habe dann gestern alle Zuendkerzen, Verteilerkappe- und Laeufer gewechselt, hat aber nichts veraendert.
Was mir dazu noch aufgefallen ist, dass der verbaute Laeufer einen Drehzahlbegrenzer hatte, mein neuer allerdings nicht. Schlimm?
Danke fuer eure Hilfe!
Patrick