Hallo Nando,
mein Motorenbauer und ich haben inzwischen zwei M180 und einen M127 überholt. Der M130 ist zur Zeit in Arbeit, eilt aber nicht weil noch andere Baustellen (Garage vergrößern...) vorhanden sind. Nur taugt das Wetter nicht für diese Arbeiten. Wenn Du das Geld erübrigen kannst würde ich den Zylinderkopf machen lassen. Die Teileverfügbarkeit wird ja auch nicht besser. Aber bitte nur von einer Firma die sich mit den Motoren auch noch auskennt.
Aus meiner Erfahrung würde ich die Führungen alle machen, denn nur dann können die Ventilsitze (Auslaßsitze ggfs. auf Bleifrei umrüsten lassen)gefräßt werden. Die Außlaßventile haben oft kleine Risse die man erst nach dem säubern erkennen kann. Frag doch mal den Preis für die Komplettlösung bei HotBenz an. GGfs muss auch der Kopf geplant werden, die Duplexkette und die Steuerkettenschienen würde ich immer erneuern. Der Kettenspanner kann fachkundig geprüft werden, es gibt da auch Nachbauten Wenner.... Eines ist aber sicher der billigste ist nicht immer auch der Beste.
Alles Gute aus dem verschneiten Teutoburger Wald
heinrichB