nee, "computerverseucht" bin ich denn nu doch nicht, aber in ein 40!!!!! Jahre reibungslos im alltag funktionierendes system greift man nicht so massiv ein, indem man da rumlötet!!!
So ein Quatsch!
Tendiere eher zur relaiszwischensteckermethode, kombiniert mit einem separaten schalter
(ja, den kamm man ganz einfach in den, dann überflüssigen Gummipümpel einbauen!) und elektrischem pumpenmotor und
alles ohne am originalkabelbaum rumzulöten und irgendwelche Dioden einzulöten, die nachweislich spätestns nach 10 Jahren Dauerbetrieb
(wenn überhaupt und ja, ich benutze mein Auto im Alltag, also nicht so einfach nur rumstehen und mal sonntags bei trockenm wetter fahren)
kaput gehen.
so,und apropos,
"rad neu erfinden" wer hat denn hier irgendwas erfunden?!?
ist doch eher nur gegenseitiges Austauschen von selbstgefrickelten Lösungen, eine
gute, perfekte Nachrüstlösung, die es fertig zu kaufen gibt, existiert doch wohl nicht, oder ?!?
grüße, elmar