Moin,
wenn Du´s korrekt machen willst, solltest Du natürlich den Tacho an die geänderten Antriebsverhältnisse anpassen lassen. Das kann ein Tachodienst, findest Du in der Oldtimer Markt o.ä. Fachblättern.
Was die Hinterachse angeht so hatte ich mir dieselbe Frage ebenfalls schon gestellt - und hier beantwortet bekommen wie sinngemäß folgt: 3,69er Achse schont den Motor bei höheren Geschwindigkeiten, ohne dabei bei allzuviel Spurtvermögen zu rauben. Die 3,46er Achse jedoch sollte mit entsprechendem V8-Drehmoment gefahren werden. Der M189 tut sich damit an der Ampel dann doch etwas schwer und beschleunigt recht zäh - was dann selbst einen gemütlichen Genussfahrer stört.
Ich habe den Rat befolgt, fahre meine M189er Flosse nun mit 3,69er Achse und bin mit dieser Kombination eigentlich ganz zufrieden. Ist allerdings auch kein großer Unterschied zur originalen 3,75er Achse, die da vorher drin war. In Deinem Falle wird das sicher spürbarer sein.
Letztlich dürfte eine 3,69er Achse auch einfach etwas besser zu beschaffen sein als die 3,46er.
Mit flossigen Grüßen,
der nordhorst, mit Lang-Mut