Hi,
lies doch mal weiter unten : KAUFEMPFEHLUNG
Ich würde es auf den größeren - großen Oldtimermessen probieren, demnächst Stuttgart und vor allem Essen.
Vorher alle Kaufberatungen auswendig lernen und auch verstehen wollen, incl. dem Film auf dieser Internet-Seite.
Meiner Meinung nach gibt es wirklich gute und brauchbare (= sinnvolle) 108er nicht unter 10K€, und dann wird man noch mal so 5-10K€ für eine sinnvolle Inspektion (incl. kleinerer Blecharbeiten) investieren müssem, um dann später noch die Achsen und das Automatikgetriebe (falls vorhanden) nach 40 Jahren mal korrekt zu überarbeiten. Und dann kann immer noch was mit dem Motor passieren... . Aber, wenn die Basis o.k. ist, läßt sich alles weiter sinnvoll planen.
Es wird halt ein langfristiges Hobby.
Grüße
Alex
P.S.: Kumpel hat nen schöner schweizer 108er gekauft (ca.15K€ incl.Zoll & Papiere), dann ein paar Kleinigkeiten selber gemacht (Türdichtungen, Reifen, Radio, Auspuff, ..., ca. 2-3K€), und hat dem Wagen in Krottensee doch nach einer Woche wieder holen können (nochmals nen paar mehr K€), jetzt noch nen bischen was nachrüsten (MAL, NR, ...), und nun wird er bald bei ca. 25K€ sein, hat aber wirklich was schönes und gutes.