Hallo,
nun noch mein Senf:
Wirklich gute 111er-Cp's (220, 250, 280, nicht 300 und 3,5, da teurer), kosteten VOR der Krise eigentlich immer über 30k€, eher über 40k€.
Wenn man so einen Wagen, welche super fährt, und super aussieht, und ne super Historie hat, ..., dann zum Profi gibt, um den Wartungstau der letzten 20 Jahre beseitigen zu lassen, zahlt man nochmals so 5-10k€ (bei guten Wagen, wohlgemerkt). Somit sind wir dann schon bei einem Invest von 40-50k€. Na ja, und irgendwann muß man auch mal die Achsen, das Getriebe und auch den Motor komplett revidieren (die Basis, nicht das drum herum), und das kostet nochmals etliche k€.
Für den super seltenen Fall, daß Dir ein optisch und technisch wirklich gutes Auto angeboten wird (was sehr sehr sehr selten ist), ist 30k€ ein Schnäppchen.
Vermutl. hast Du ne brauchbare 3 im Zustand, welche (vor der Krise) bei 30 anzusiedeln ist.
Grüße
Alex