Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
Für einen technisch versierten Menschen drückst du dich aber ganz schön laienhaft aus! [img]./grins.gif[/img] Und M129 und M130 dürften in diesem Bereich kaum Unterschiede aufweisen.
Hatte gerade einen Zyko in der Hand und ich weiß nicht, was du meinen könntest. Werden diese Stifte von oben oder von vorne geschlagen? Gib mal die Seite im WHB mit der Zeichnung!
die beiden Stifte müssen bundig eingeschlagen werden, nur dann finden sie auch hinten genug Halt. Zum rausziehen braucht man keinen Schlagauszieher, eine Nuß und eine lange m6 Schraube reichen da aus.....vielleicht eine lange und eine nicht ganz so lange...
Auf keinen Fall reinwemsen, dann ist alles verloren!!
Re: Re: Kopfschmerzen
17 Jahre 2 Monate her #92159
Ingo M
Autor
Ach, was ich vergessen habe: Ich würde sie wieder rausziehen, die hinteren löcher kontrollieren, ggf. die stifte etwas schmirgeln,polieren.....und mit etwas öl wieder rein. die müssen schon fest sitzen da sie nicht gesichert sind. und immer nur draufkloppen wenn ne schraube drin ist!!
Tach! Meine Kopfschmerzen sind weg, dafür krauch ich grad aufm Sofa rum und jammere meine Frau wegen dem krummen Buckel voll. Immer aufm Kopp im Motorraum ist keine haltung für mehrere Stunden.
Hab die Lagerbolzen soeben noch mal ausgebaut und bei beiden einen kleinen Grat feststellen müssen. Das reich bei der Presspassung schon für Stress aus!
Weggefeilt, Ölig dran, Schraube rein und noch mal klopfen, fertig.