Ich hab meine Kiste vor 7 Jahren (wie die Zeit vergeht) teilzerlegt und nach dem Lacken komplett gesandert.
Bei der Montage kam kein Teil ans Auto, welches vorher nicht den Sanders-Topf gesehen hatte. Auch keine noch so kleine Schraube.
Bisher rostet GARNIX. OK eine Stelle am Kotflügel, aber das ist unter Lackiererpfusch zu verbuchen. Ebenso wie der Rest der Lackierung. Damals wusste ich es nicht besser, sonst hätte er es 2 mal gemacht.
Auch lässt sich jede Schraube, die ich dunnemals in den Fingern hatte lösen wie gerade erst eingeschraubt.
Das Fett hat noch einen entscheidenden Vorteil: Lack oder andere "Rostschutzmittel" platzen unter Schrauben gern mal ab oder reissen zumindest ein.
Wenn Fett drunter ist, rostet es trotzdem nicht.
Soll jetzt keine Sanders-Werbung sein, will nur sagen, dass ich (teure) Edelstahlschrauben für unnötig und gelb-verzinkte (da wo ochinool) mittlerweile für schöner halte.
Gruss
CB