Bei allen Autos (die mit Seilzugbremsen mal ausgenommen) ist das Verhältnis von Bremsleistung vorn zu hinten ziemlich genau abgestimmt. Es gibt sogar welche mit lastabhängigem Bremsventil für den stark beladenen Kofferraum.
Ideal ist das Verhältnis, wenn die vorderen Reifen bei Vollbremsung stehen und die hinteren gerade noch rollen. Würden die hinteren auch stehen oder gar vor den vorderen blockieren, drehst du lustige Kreisel mit meist weniger lustigen Folgen.
Baut man vorn nun Bremsschieben / Zangen ein, die bei gleichem Bremsdruck im sonst unveränderten System höhere Leistung bringen, blockieren die vorderen Räder noch früher, während sich die hinteren Bremsen langweilen. Die Bremsklötze hinten danken es dir dann mit einer Haltbarkeit von ca. 300.000km, die Sache geht aber arg auf den Bremsweg.
Beim Moped wir ja vorn auch gern umgerüstet wird man nun denken, nur "regelt" sich das Bremsverhältnis von ganz allein. Wenn dir der Ar... weggeht, nimmst du freiwillig die Quante vom Pedal.
Gruss
CB
Bei Bremsen Originalfeteschist!