Hallo Jan,
also ich kann mir das schon vorstellen, insbesondere wenn es noch nicht einmal um "normale" Kurzstrecken geht, sondern stets um ein bloßes Starten und Wiederabstellen.
Dabei bildet sich auch immer wieder Kondenswasser, und das emulgiert mit der Zeit dann mit dem Öl zu einer regelrechten Seife.
Im Übrigen halte ich diese Methode für eine der sichersten, um den Motor mit möglichst wenig Aufwand umzubringen: jeder Kaltstart bringt mehr Verschleiß mit sich als 100 km Autobahn unter idealen Bedingungen, und dafür sind die Autos doch eigentlich zu schade ...
Schönen Gruß,
Robert