Obacht,
ohne daß mir jetzt eine Programmiersprache wirklich vertraut wäre, eins ist auf jeden Fall klar: Mit einem auch nur im Ansatz so saloppen Umgang mit ihren Regeln wie es "fastimmerundgernekleinschreiber" mit dem analogen Pendant in der zwischenmenschlichen Kommunikation tun, passiert im besten Falle nichts, deutlich bedrohlichere Szenarien für OS und Daten sind aber denkbar... [img]./zwinkern.gif[/img]
Und glaub mal nicht, daß "Computersprache" die Groß-Kleinschreibung nicht kennt. "case sensitiv" (Form empfindlich, oder so [img]./zwinkern.gif[/img] ) nennt sich das dann wohl. Bei ein paar spielerischen Stümpereien im Terminal meines OSX habe ich das "leidvoll erfahren" dürfen. Wenn da auch nur ein Buchstabe, der groß zu schreiben klein geschrieben ist...
Sei froh, daß Du hier in der analogen Welt bist. So jibbet wenigstens launige Antworten, statt humorlose
"ungültiger Befehl"-Meldungen und 'nen blinkenden Cursor im Eingabefeld... [img]./grins.gif[/img][img]./grins.gif[/img]
regelgerecht zu schreiben versuchende Grüße
Martin