Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 09. Januar 2003 08:42:29:
Als Antwort auf: neuer Diesel-Motor in alten W110 geschrieben von Falk am 09. Januar 2003 00:41:57:
>Hallo Freunde,
>hat jemand Erfahrung mit dem Einbau eines "modernen" 200er oder 240er Dieselmotors nebst Getriebe, z.B. aus dem W123, in einen W110 200 D? Ich könnte eine Karosserie bekommen und habe Lust auf ein bisschen mehr Komfort ...
>Danke. Hardliner bitte nicht böse sein
>Gruß, Falk
Hallo,
gehen tut prinzipiell fast alles - bei uns in der Gegend fuhr mal lange Zeit eine 200 D Flosse mit 240 D /8 Motor samt (Mittelschaltungs-) Getriebe. Soweit ich mich erinnere, gibt es schon ein paar Probleme zu lösen: Schwungscheibe ist anders, Ölfiltergehäuse passt nicht und was weiß ich nicht noch alles !!!
Also einfach mal ´nen anderen Motor reinhängen funktioniert nicht, obwohl der 200 D aus dem W123 prinpiell das gleiche ist wie ein 200 D aus einem W110 - da stellt sich dann die Frage, warum überhaupt so einen Motor einbauen (240 D könnte ich ja noch verstehen !) ???
Wenn Du Pech hast und die Jungs beim TÜV die Augen offen haben, bekommst Du auch kein H-Kennzeichen und dann wird es teuer...
Viel Spaß beim Bastlen wünscht
NoRbErT 190 Dc
dem tatsächlich letzte Woche ein Bekannter einen E 320 CDI mit Heckschaden zum Motorumbau in die Flosse angeboten hat !!! Kein Witz !!!