Geschrieben von betty am 14. Januar 2007 13:30:36:
Als Antwort auf: Kommt immer darauf an wo und wer es machen soll geschrieben von Maxe am 11. Januar 2007 18:49:05:
hallo maxe,
danke für deine Antwort, helfen würd mir mein Freund und noch ein Freund von ihm, der sich vor kurzem einen Monza hergerichtet hat

an der Hand hätt ich noch einen Bekannten, der sich selbst immer Strich 8 herrichtet. Aber ich bin natürlich für alle Tipps und Tricks dankbar. Weißt du vielleicht auch gute Seiten, wo man evtl. ein Blech bzw. Kotflügel bekommt. Bzw. weißt du vielleicht auch Quellen (Bücher etc.) wo solche Reparaturen beschrieben sind?
Dankeschön im voraus.
viele grüsse betty
>Auch Kuckiluck,
>Das auswechseln des ganzen Heckkotflügels erfordert schon etwas Übung. Wird er falsch angesetzt, hängt optisch das Heck etc. Gibt/gab aber auch nur die untere Hälfte und da meine ich, komplett wäre besser. Die untere Hälfte eingeschweisst kann gleich labil sein wie ein eingesetzes Blech. Im Prinzip ist ein komplettes Teil tauschen meiner Meinung nach der besser Weg (wegen der Spannung im Blech). Lässt sich aber alles machen.
>Wo genau muss warum geschweisst werden. Kannst du ein Foto einstellen oder mailen?
>Gruß Maxe