Hallo
Ich habe endlich meinen W111 aus den USA erhalten. Es handelt sich um ein deutsches Modell, welches jemand vor mindestens 30 Jahren in die USA mitgenommen hat. Ich hatte es in Los Angeles gekauft, ein gutes Klima für alte Autos.
Es handelt sich um einen 220 SE mit Automatikgetriebe.
Ich arbeite gerade meine Aufgabenliste ab für das TÜV Vollgutachten und habe zwei Probleme, die ich nicht selbst lösen konnte:
1. In dem Fahrzeug ist keine Warnblinkanlage installiert. Muss ich diese unbedingt nachrüsten, um die Zulasssung zu erhalten?
2. Der Waschwasserbehälter ist am Batteriehalterahmen angehängt. Leider liegt der Waschwasserbehälter auf und behindert teilweise das Drosselklappengestänge. Wahrscheinlich hat die eingebaute Batterie nicht die Höhe der originalen Batterie. Statt der originalen 55 Ah Batterie habe ich eine 80 Ah Batterie verbaut, trotzem ist diese wohl tiefer als die originale. Damals waren die Batterien doch größer.
Kann ich an einer anderen Stelle im Motorraum einen anderen Waschwasserbehälter z.B. von einem anderen Modell nachrüsten, evtl. sogar mit elektrischer Pumpe?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.