guten Morgen zusammen,
danke für eure Meinungen. Was sagt mir das alles? Ich werde das Gefühl nicht los, dass in dieser Zunft der Händler mit allen Tricks gearbeitet wird, um von den Schwärmereien der Oldtimerbegeisterten auf jeden Fall Profit zu schlagen.
Gut, ein Hobby darf Geld kosten, aber zum Glück bin ich doch sehr realistisch und kaufe erst ein Auto, wenn es von allen Seiten begutachtet wurde, am besten mit einem echten "Sachverständigen". Überraschungen kommen dann sowieso noch dazu.
Allerdings glaubte ich immer, in den Meilenwerken sei ein wenig mehr Seriosität vorhanden als bei den Hinterhofhändlern, die den Pferdehändlern von damals nichts nachstehen.
Hennnig