Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die SUCHFUNKTION .
Für Inserate gibt es den kostenlosen Kleinanzeigenmarkt

THEMA:

Re: Re: Re: Re: Re: Öldruch bei heißem Wetter und bei starker Belastung 14 Jahre 10 Monate her #105999

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 34
  • Dank erhalten: 0
Hallo heinrichb,

danke für die Antworten.

Ich schaue mal nach nem gebrauchten Motor, vielleicht kann ich den bezahlen. Ich habe gesehen das schon mal 230.6 Motoren vom /8 angeboten werden, die sollten ja reinpassen!?

Hauptsache der TÜV und das H-Kennzeichen machen keine Probleme. Will schließlich irgend wann mal meinen Wohnwagen ohne Gefahr auf Motorschaden ziehen können.

Grüße

Matthias

Öldruck bei heißem Wetter und bei starker Belastung M180 14 Jahre 10 Monate her #106000

  • heinrichB
  • heinrichBs Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 323
  • Dank erhalten: 0
Hallo,

der 230/6 Motor passt wenn gleiche Getriebeart. Ggfs kann es bei den späten Automatikgetriebemotoren Probleme geben denn die sollen schon einen Wandler haben. Problem ist nur wie ist der 230/6 Motor vom Zustand. Die Dinger sind ja auch schon mind. 35 Jahre alt.

Aber die 230/6 Motoren hatte einen Ölkühler. Das Filtergehäuse müsste umgebaut werden, dann hast Du aber keinen Ölkühler.

mfg

heinrich

Re: Öldruck bei heißem Wetter und bei starker Belastung M180 14 Jahre 9 Monate her #106117

  • martin1
  • martin1s Avatar
Nur mal so zum lernen; wie hoch muß der Druck denn bei heißem Motor sein?



Gruß



Martin
Moderatoren: HanuDan
Ladezeit der Seite: 0.247 Sekunden
  • Galerie