Hallo zusammen!
Erst mal möchte ich meine Verwunderung darüber ausdrücken, dass hier so gar nichts los ist. Vor meinem der letzte Beitrag ist 5 Tage alt.
Habe vor einigen Tage eine 1966er Flosse erworben, recht guter Zustand, hat aber einen Streifschaden. Der Vor- und Erstbesitzer hat da wohl ein geparktes Auto gerammt, und hat seinen Führerschein danach freiwillig abgegeben.
Auffällig ist, dass beim schnellen Hin- und Herlenken im Stand etwas in der Lenksäule poltert (klonk klonk klonk). Vielleicht kommt es auch aus dem Lenkgetriebe, oder vom Lenkhebel? Kenne dieses Geräusch aus anderen alten Mercedes die ich mir bisweilen und sporadisch mal angeschaut habe, scheint nicht Typ-spezifisch zu sein.
Die Lenk- und Spurstangen müssen auch irgendwann mal neu, aber die sind noch nicht so ausgenudelt, dass man dewegen nicht mehr über den TÜV käme.
Aber ich denke, dass dieses Geräusch eine bis dato noch nicht erfolgte H-Zulassung (Abnahme) verhindern dürfte.
Was kann (wird) das sein, ist es mit einfachen Mitteln abzustellen, oder sind größe Investments in Form von viel Arbeit und viel Kosten angesagt. Wie etwa neues Lenkgetriebe, Lenkhebel, und wenn man schon dabei wäre, auch gleich alles andere bewegliche Gerümpel an der VA...
Herzliche Grüße, Pablo