Hmm, da war ich ja ganz falsch....
Auf die Kühlerverkleidung bin ich ja auch gar nicht est reingefallen.
Daimlers haben ja so einiges an Firmen übernommen, Panhard (Linzenbauten in F), Boehringer, Maybach etc.. . Wobei ich jetzt mal Boehringer (UNimog) und MAybach ausschließen würde ! Alle anderen Lizensnehmer scheiden damit ja dann auch aus.
Die Herren Benz, Rose und Eßlinger (Benz&Cie) haben soweit ich weiß nur Stationärmotoren gefertigt, von Autos weiß ich nix.
In der Nachkriegsära ist nicht großartiges übernommen worden, war wohl turbulent genug in der Epoche.
Also Wirtschaftswunderjahre :
Da fällt mir jetzt nur noch Hansa, Lloyd und Borgward ein, die 2,3 Liter MOtoren verbaut haben. Aber hat Mercedes nicht nur die Werkhallen in Bremen in den 60zigern übernommen ?
Also Goliath und Borgward ist es auch nicht, ganz andere Formensprache.
Ich denke wir sehen auf denBildern einen HAnsa 1100 oder 1700 Baujahr vor 1940 !
Da war der 2,3 Liter 6 Zylinder Motor drin, ist ein deutsches Auto, und zumindest das Werk wurde von Mercedes in den 1960zigern übernommen.
Gespannten Gruß vom Flossenpfleger