Geschrieben von Wolfgang am 18. Juli 2007 23:34:51:
Als Antwort auf: Der Halter... geschrieben von Flossenpfleger am 18. Juli 2007 14:55:37:
>HAllo Wolfgang,
>Du auch hier..

) !
>Der Halter für den Spiegel müsste der gleiche sein, gerne wurde nur der neue Chromhalter mit dem Spiegelglas ersetzt, der Fuß ist etwas mehr arbeit.
>Und die Leute waren halt immer schon faul.
>Die Position ist vor 1963 :
>und nach 63 wie rechts a uf dem Bild :wenn es aber origianl sein soll...
>ICh weiß jetzt nicht wo die Position des rechten Spiegels bei den "MOdellgepflegten HEckflossen" genau ist, bei den FLossen ist die richtige Stelle weit vorne auf dem Beifahrerkotflügel, da gab es auch spezielle Spiegelgläser, die die Entfernung durch eine Vergrößerung wieder kompensierten. So ein Spiegelglas an der FAhrerseitigen Position sorgt nicht unbedingt für Freude beim Blick zurück.
>Grüße vom FLossenpfleger
Hallo Flossenpfleger,
ja ich tummle mich schon wieder rum

Danke für die ausführliche Erklärung. Du bist schon ein Flossen-Lexikon, oder?
OK - da ich Baujahr 68 habe, wäre es für mich sinnvoll die »after« version zu haben. Wie auch oben von Stefan gezeigt. Und wenn ich das richtig verstehe: Dann sehe ich auch was

- Kann ja nicht schaden.
PS: ich versuche dann mal die nächsten Tage Bilder von meinem Coupe einzustellen.
Schönen Abend noch
Der Wolfgang - auch Harley-Fahrer

)