Geschrieben von Immanuel am 20. Juli 2001 20:08:21:
Als Antwort auf: wo er schonmal draussen ist,... geschrieben von Dirk Busch am 20. Juli 2001 07:36:40:
Hallo Dirk !
Dank´Dir für den Hinweis !
Ich habe beide Abdeckbleche mal abgenommen und mußte feststellen, daß er innen wesentlich besser aussieht als außen.
Deshalb werde ich mich auf das Wechseln der O-Ringe und abschmirgeln der Kolben) beschränken.
Zur Zeit steht er gefüllt im Keller und ist schon seit 2 (!!!) Stunden trocken.
Ich hoffe das bleibt auch so.
War wirklich jede menge Arbeit !
Gruß
Immanuel
>Hallo Immanuel,
>wo der Waermetauscher schon draussen ist (viel Arbeit), koennte man ueberlegen, die Kuehlernetze beim Kuehlerdienst erneuern zu lassen um so viele Jahre Ruhe zu haben. Ich habe sowas bei meinem 200D damals mal machen lassen, die haben auch gleich die neuen Ventile, die ich besorgt hatte, eingeloetet. Danach war das Ding wie neu.
>Gruss
>Dirk