Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Pumpe Scheibenwaschanlage

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Pumpe Scheibenwaschanlage

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 7 Monate her #111016

Alex

s Avatar

Also, meines Wissens waren die Fußpumpen bis zum Ende der Baureihe verbaut (und im /8 noch bis '76).

Falls man diese benutzen möchte: 1x alles komplett zerlegen, entkalken (auch den Pumpenbalg), Rückschlagventil auf dem Wasserbeutel ERNEUERN, und dann funktioniert das tatsächlich.

Alex
13 Jahre 7 Monate her #111001

Henning

s Avatar

hallo Alex,

die Frage leitete ich ab aus der Kaufberatung im Oldtimer Markt 6/11, wo es hieß, dass nur die frühen Modelle so ausgestattet seien.

Also muß im Umkehrschluss ab einer gewissen Serie eine Änderung stattgefunden haben.

Manchmal wundert man sich jedenfalls, wie umgestrickt manche Autos sind.

Grüße

Henning
13 Jahre 7 Monate her #110998

Alex

s Avatar

Ja, die Pumpe ist Stand der Technik!

Leder = ?

Gruß

Alex
13 Jahre 7 Monate her #110974

Henning

s Avatar

Bin gestern ein 280 SE coupe gefahren. Mich wunderte die Fußpumpe für die Scheibenwaschanlage unten links im Fußraum, da wo beim Ponton der Abblendschalter saß.

Fahrzeug ist ein Flachkühler Bj. 1970. Ist das Stand der Technik?

Außerdem vermisste ich den typischen Ledergeruch, den frühere Hochkühler verströhmen. Gab es da schon andere Gerbverfahren für das Leder bei der Falachkühlergeneration?

Grüße

Henning
Ladezeit der Seite: 0.212 Sekunden
  • Galerie