Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Druckplatte W111 3.5

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Druckplatte W111 3.5

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 7 Monate her #111042

elchtester

s Avatar

Danke,



ich forsche schon ca, 1 Monat, kriege aber nichts rechtes raus.

Auf'm Schrott sind die Zeiten vorbei; da stapeln sich die W210er und einige 124er. Ein 126er ist eine Seltenheit und dann sinds andere Motoren.

Es geht nach meinen Erkenntnissen nur 116, 107 und der 111 mit 3.5 von 69 bis 76.

Ich muss nochmal den Zapfen und die Glockentiefe ausmessen...



Gruß

Christian
13 Jahre 7 Monate her #110981

hoffy

s Avatar

Hi, Möglichkeit währe noch vom 126er bzw. müßtest du auf'n Schrott und mit anderen Motoren Vergleichen.....oder beim freien Teilehandel.....oder 116er Forum nachfragen ;op

*Gruß Hoffy !!!
13 Jahre 7 Monate her #110972

elchtester

s Avatar

Das ist leider nicht das, was ich suche und das Teil ist auch nicht im VdH gelistet.

Das Problem ist, das für das Schwungrad alleine 1,5kEuro verlangt werden (von MB) und ds Teil angeblich nicht lieferbar ist.



Der Automatik hat auch nicht das Kugellager im Block, was aber relativ leicht nachzurüsten ist.



Nun hat der M116.980 (350er, 200PS) "geringfügig" mehr Drehmoment als der M127.III und die 212mm Kupplung geht nicht. Die 240mm Kupplung vom 3.5er ist richtig dimensioniert und die Schaltung passt auch besser als der Automat zu dem Motor. Die Automatik geht etwas behäbig zu und braucht relativ lange.



Ich weiß nun nicht, welche Alternativen es geben könnte. Der M117 wurde ja nur als Automat geliefert, da gibts also kein Schwungrad.



Und nebenbei macht es keinen Sinn, an einen unter 1000 Euro lauffähigen Motor ne 2000 Euro Kupplung (also Druckplatte, Kupplungsscheibe und Schwungrad) ranzusetzen.



Ich möchte keinen Zustand 1(A) Wagen, den man nur in der Garage lassen kann.

Ne Flosse muss auf die Strasse, dafür wurde sie gebaut...





Trotzdem danke für den Hinweis
13 Jahre 7 Monate her #110958

hoffy

s Avatar

13 Jahre 7 Monate her #110948

elchtester

s Avatar

Moin,



nach gründlichem Abraten - auch Eurerseits - habe ich mir für die Flosse (220SEb) nun doch den M116.980 geholt. Leider ein Automat und ich will - auch wegen den Umbauten - beim Schalter bleiben.

3.69er Hinterachse und 108er Vorderachse mit innenbelüfteten Scheibenbremsen liegen schon zu Hause.

Nun habe ich nach der Druckplatte gesucht; Lager und Dichtring gibts ja noch, aber die Druckplatte A116 030 0705, wohl auch bei den frühen W116 verbaut, wird zu Schremppreisen - wenn überhaupt vorhanden - geliefert.

Der einzige Vorteil ist, dass das Teil nicht mehr mit der Kurbelwelle stranggewuchtet werden muss.

Gibts es irgendeine Alternative zu der 240mm Kupplung oder passt irgendeine andere Schwungscheibe samt Kupplung?

Ich möchte das Getriebe nicht auf den Schrott schmeißen.



Viele Grüße

Christian

Ladezeit der Seite: 0.280 Sekunden
  • Galerie