Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: ausgeschlagene Lenkstange W108

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: ausgeschlagene Lenkstange W108

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 11 Monate her #97722

Frank

s Avatar

Hallo DonDuck,



wie Fokko schon schrieb - Ferndiagnose ist schwer.

Aber eines ist ziemlich sicher. Ein Lenkspiel entsteht nicht über Nacht. Ich nehme an der Käufer hat das Auto einmal gefahren vor Vertragsabschluss.

Also verstehe ich sein Anliegen nicht.



In 4 Wochen geht ein Radlager kaputt, in 8 Wochen leckt die Heizung und in 12 Wochen hängt der Magnetschalter. Dafür isses ein Odtimer.



Viele Grüße

Frank



(der die Heizung in seiner Flosse nicht abgestellt bekommt)

16 Jahre 11 Monate her #97720

fokko6.6

s Avatar

Hallo,



Ferndiagnosen sind nur schwer möglich, ist wohl aber der erste Oldtimer des Käufers ?

Die Vokabel lebensgefährlich sagt mir, als nächstes stellt er fest, daß das ABS kaputt ist.



Wir müßten schon mehr wissen....



Grüße, Fo

16 Jahre 11 Monate her #97714

Joscha.Vogt@web.de

s Avatar

Hallo,

habe aufgrund von Nachwuchs meinen geliebten W108-250SE verkauft.

Der neue Besitzer beschwert sich nach einigen Wochen über eine ausgeschlagene Lenkstange, die lebensgefährlich sei.

Was könnte damit gemeint sein und was kostet eine Reparatur?

Danke und Grüsse

DonDuck
Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie